Programm Kategorie AKTION AUSSTELLUNG ERÖFFNUNG FILM | THEATER LITERATUR MUSIK RELIGIÖSE VERANSTALTUNG VORTRAG | DISKUSSION Ort Akzisehaus Alstädter Bücherstuben Apostelkirche Sutthausen Aula der Ursulaschule Aula des Schlosses bei dem/der Gastgeber/Gastgeberin Bergkirche Berufsschulzentrum am Westerberg Blue Note Cinema Arthouse Cordoba e.V. Diözesanmedienstelle Osnabrück diverse Orte Dom St. Petrus Dom St. Petrus, Ibrahim-al-Khalil-Moschee, Jüdische Gemeinde Domvorplatz E. M. Remarque-Friedenszentrum Felix-Nussbaum-Haus Figurentheater Osnabrück Forum am Dom Gedenkstätte Augustaschacht Gedenktafeln am Markt Gemeindehaus der Bergkirche Haus der Jugend Haus Ohrbeck Jüdische Gemeinde Katholische Erwachsenenbildung Kirchplatz Christus-König-Kirche Ledenhof Lesezirkel der Friedensstadt Osnabrück Lukas-Kirchsaal Lutherkirche Museumsgarten Bad Laer online OsnabrückHalle Plektrum, Institut für Musik Rathaus, Friedenssaal Rathaus, Ratssitzungssaal Schlossmühle Bad Iburg Spitzboden der Lagerhalle St. Johann St. Katharinen St. Katharinen, Dom St. Petrus St. Marien St. Martin Steinwerk St. Katharinen Tawba Moschee Universität Osnabrück Universität Osnabrück, Raum 15/318 Universität Osnabrück, Schloss, Raum 212 verschiedene Gemeinden verschiedene Moscheen in Osnabrück Volkshochschule Veranstalter AK Geschichte der Juden der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen / Historistisches Seminar, Universität Osnabrück | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. Apostelgemeinde Osnabrück-Sutthausen Apostelgemeinde Osnabrück-Sutthausen | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. Apostelgemeinde Osnabrück-Sutthausen | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Kirchengemeinde St. Katharinen Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Osnabrück Arbeitskreis Johannes Prassek der Christus-König-Kirchengemeinde Osnabrück Berufsschulzentrum am Westerberg Bistum Osnabrück Bistum Osnabrück | Haus Ohrbeck Bündnis „Tradition lebt von Erinnerung“ Cordoba e.V. Deutscher Koordinierungsrat e.V. DIOS Diakonie Osnabrück Stadt und Land gGmbH | Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück | Jüdische Gemeinde Diözesanmuseum Osnabrück Erich Maria Remarque-Friedenszentrum | Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 e.V. Ev.-luth. Kirchenkreis Bramsche Ev.-luth. Südstadtkirchengemeinde Osnabrück | Ev. Frauenwerk Osnabrück Evangelische Erwachsenenbildung | Ev.-luth. Kirchenkreis Bramsche | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Alstädter Bücherstuben Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen | Evangelische Erwachsenenbildung Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Evang. reform. Gemeinde | Literaturbüro Westniedersachsen | EEB | KEB Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Evangelisch-reformierte Gemeinde Osnabrück Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Evangelische Erwachsenenbildung | Katholische Erwachsenenbildung | Institut für Islamische Theologie | Forum am Dom Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Felix-Nussbaum-Haus Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Figurentheater Osnabrück Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Jüdische Gemeinde Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Jüdische Gemeinde | Literaturbüro Westniedersachsen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Literaturbüro Westniedersachsen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Museumsquartier Osnabrück Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Universität Osnabrück, Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung | Gedenkstätte Gestapokeller Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Volkshochschule Osnabrück Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück | Bistum Osnabrück | Sprengel Osnabrück | Kirchengemeinde St. Katharinen Haus Ohrbeck | Leo Baeck College London Heilpädagogische Hilfe Osnabrück Initiativkreis „Frauen und Glaube“ Institut für Islamische Theologie | Institut für Katholische Theologie | Bistum Osnabrück | Forum am Dom Institut für Katholische Theologie Institut für Musik der Hochschule Osnabrück Jüdische Gemeinde Kammerchor St. Johann Katholische Erwachsenenbildung Katholische LandvolkHochschule Oesede Kirchengemeinde St. Marien | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. Lagerhalle Osnabrück | Büro für Friedenskultur der Stadt Osnabrück Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. | Stadt Osnabrück | Landkreis Osnabrück Lesezirkel der Friedensstadt Osnabrück e.V. Moscheegemeinden Museumsverein Bad Laer e.V. Osnabrücker Friedensgespräche Osnabrücker Jugendchor e. V. Osnabrücker Jugendchor e.V | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück | Kirchengemeinde St. Katharinen pax christi RV Osnabrück/Hamburg | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. pax christi RV Osnabrück/Hamburg | Katholische Erwachsenenbildung | Ursulaschule Osnabrück Philosophisches Café Osnabrück Runder Tisch der Religionen | Religions for Peace Osnabrück Sprengelbeauftragte für Kirchenpädagogik Stadt Osnabrück | Jüdische Gemeinde Trägergemeinschaft 9. November Vocalvielharmonie Osnabrück | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. Volkshochschule Osnabrück | Deutsch-Palästinensische Gesellschaft e.V. | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. Volkshochschule Osnabrück | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. Select MonthAuswählenJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberAuswählen20222023202420252026 Januar 2022 Projektwochen „!Nie wieder“ 2022 Das Bündnis „Tradition lebt von Erinnerung“, bestehend aus VfL-Museum, Fanabteilung, ... 19. Jan 2022 - 10. Feb 2022 9:00 - 18:00 diverse Orte AKTION Musik gegen das Vergessen Konzert zum Holocaust-Gedenktag Im Vorfeld des Holocaust-Gedenktages findet zur Erinnerung an ... 23. Jan 2022 17:00 St. KatharinenAn der Katharinenkirche, Osnabrück MUSIK Kinder im KZ Theresienstadt Eine Ausstellung des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933–1945 Die Ausstellung erinnert ... 27. Jan 2022 - 18. Apr 2022 E. M. Remarque-FriedenszentrumMarkt 6, Osnabrück AUSSTELLUNG Ökumenische Gedenkfeier für die Opfer der NS-Krankenmorde "Jeder Mensch zählt!" Ökumenische Gedenkfeier für die geistig behinderten, sinnesgeschädigten und ... 27. Jan 2022 9:30 St. MarienMarkt 28, Osnabrück RELIGIÖSE VERANSTALTUNG Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des ... 27. Jan 2022 17:30 Gedenktafeln am MarktMarkt, Osnabrück AKTION „Das denkende Herz“ – Inspirationen von Etty Hillesum Texte und Musik Der Theologe und Autor Pierre Stutz hat sich ... 30. Jan 2022 16:00 St. JohannJohannisfreiheit 12, Osnabrück LITERATUR Februar 2022 Mazzal und Broche Lettland und die Niederlande sind Gegenden mit viel Regen, aber ... 06. Feb 2022 19:30 LedenhofAm Ledenhof 3, Osnabrück MUSIK Seminar „Mehr Wissen über Jenseitsvorstellungen in den Weltreligionen“ Judentum Im Zentrum aller Religionen steht die Frage, ob mit dem ... 09. Feb 2022 18:00 - 21:00 Katholische ErwachsenenbildungGroße Rosenstraße 18, Osnabrück VORTRAG | DISKUSSION After Work Café für Frauen Bahá’i-Religion anschl. Austausch bei Kaffee & Tee vor Ort Der seit 2018 ... 16. Feb 2022 16:30 Haus der JugendGroße Gildewart 6-9, Osnabrück AKTION Seminar „Mehr Wissen über Jenseitsvorstellungen in den Weltreligionen“ Christentum Im Zentrum aller Religionen steht die Frage, ob mit dem ... 16. Feb 2022 18:00 - 21:00 Katholische ErwachsenenbildungGroße Rosenstraße 18, Osnabrück VORTRAG | DISKUSSION Marko Zink – M 48° 15‘ 24.13“ N, 14° 30‘ 6.31“ E Mauthausen Die Tilgung von Erinnerung/Erasing Memory Die Bildserie umfasst verschiedene Bildformate und ... 17. Feb 2022 - 31. Mrz 2022 St. Katharinen, Dom St. Petrus AUSSTELLUNG Eröffnung der Ausstellung – Marko Zink M 48° 15‘ 24.13“ N, 14° 30‘ 6.31“ E Mauthausen Die Tilgung von Erinnerung/Erasing Memory Die Ausstellung „Mauthausen – Die Tilgung ... 17. Feb 2022 10:30 St. KatharinenAn der Katharinenkirche, Osnabrück AUSSTELLUNG Keine Veranstaltung gefunden Weitere anzeigen
Projektwochen „!Nie wieder“ 2022 Das Bündnis „Tradition lebt von Erinnerung“, bestehend aus VfL-Museum, Fanabteilung, ... 19. Jan 2022 - 10. Feb 2022 9:00 - 18:00 diverse Orte AKTION
Musik gegen das Vergessen Konzert zum Holocaust-Gedenktag Im Vorfeld des Holocaust-Gedenktages findet zur Erinnerung an ... 23. Jan 2022 17:00 St. KatharinenAn der Katharinenkirche, Osnabrück MUSIK
Kinder im KZ Theresienstadt Eine Ausstellung des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933–1945 Die Ausstellung erinnert ... 27. Jan 2022 - 18. Apr 2022 E. M. Remarque-FriedenszentrumMarkt 6, Osnabrück AUSSTELLUNG
Ökumenische Gedenkfeier für die Opfer der NS-Krankenmorde "Jeder Mensch zählt!" Ökumenische Gedenkfeier für die geistig behinderten, sinnesgeschädigten und ... 27. Jan 2022 9:30 St. MarienMarkt 28, Osnabrück RELIGIÖSE VERANSTALTUNG
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des ... 27. Jan 2022 17:30 Gedenktafeln am MarktMarkt, Osnabrück AKTION
„Das denkende Herz“ – Inspirationen von Etty Hillesum Texte und Musik Der Theologe und Autor Pierre Stutz hat sich ... 30. Jan 2022 16:00 St. JohannJohannisfreiheit 12, Osnabrück LITERATUR
Mazzal und Broche Lettland und die Niederlande sind Gegenden mit viel Regen, aber ... 06. Feb 2022 19:30 LedenhofAm Ledenhof 3, Osnabrück MUSIK
Seminar „Mehr Wissen über Jenseitsvorstellungen in den Weltreligionen“ Judentum Im Zentrum aller Religionen steht die Frage, ob mit dem ... 09. Feb 2022 18:00 - 21:00 Katholische ErwachsenenbildungGroße Rosenstraße 18, Osnabrück VORTRAG | DISKUSSION
After Work Café für Frauen Bahá’i-Religion anschl. Austausch bei Kaffee & Tee vor Ort Der seit 2018 ... 16. Feb 2022 16:30 Haus der JugendGroße Gildewart 6-9, Osnabrück AKTION
Seminar „Mehr Wissen über Jenseitsvorstellungen in den Weltreligionen“ Christentum Im Zentrum aller Religionen steht die Frage, ob mit dem ... 16. Feb 2022 18:00 - 21:00 Katholische ErwachsenenbildungGroße Rosenstraße 18, Osnabrück VORTRAG | DISKUSSION
Marko Zink – M 48° 15‘ 24.13“ N, 14° 30‘ 6.31“ E Mauthausen Die Tilgung von Erinnerung/Erasing Memory Die Bildserie umfasst verschiedene Bildformate und ... 17. Feb 2022 - 31. Mrz 2022 St. Katharinen, Dom St. Petrus AUSSTELLUNG
Eröffnung der Ausstellung – Marko Zink M 48° 15‘ 24.13“ N, 14° 30‘ 6.31“ E Mauthausen Die Tilgung von Erinnerung/Erasing Memory Die Ausstellung „Mauthausen – Die Tilgung ... 17. Feb 2022 10:30 St. KatharinenAn der Katharinenkirche, Osnabrück AUSSTELLUNG