News
Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen
Am 6. März wurde in Osnabrück im Rahmen der Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit die Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen. Foto: Jaqueline Wardeski
Für Fair Play, gegen Rassismus – Eröffnungsfeier am 6. März im Livestream verfolgen
Die bundesweite Woche der Brüderlichkeit unter dem Jahresmotto „Fair Play – Jeder Mensch zählt“ feiert in diesem Jahr in der Friedensstadt Osnabrück ihr 70-jähriges Bestehen. Die Eröffnung mit Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille findet am Sonntag, 6. März, in der...
Eröffnung der Ausstellung – Marko Zink M 48° 15‘ 24.13“ N, 14° 30‘ 6.31“ E Mauthausen
Die Ausstellung „Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung“ ist am 17. Februar mit musikalischer Begleitung in St. Katharinen eröffnet worden. Werke des Fotokünstlers Marko Zink zum ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen sind bis zum 31. März in der Katharinenkirche,...
Aufzeichnung der ökumenischen Gedenkfeier für die Opfer der NS-Krankenmorde
Am 27.01.2022 wurde in St. Marien der oft vergessenen Opfer der nationalsozialistischen Krankenmorde erinnert – dies sind mehr als 200.000 Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen, die zwischen 1939 bis 1945 ermordet wurden. Die Gedenkfeier ist in...
Woche der Brüderlichkeit 2022 in Osnabrück – Ein Zeichen setzen
In einem gemeinsamen Pressegespräch am 5.10.2021 stellen die Stadt und Landkreis Osnabrück, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit sowie der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-jüdische Zusammenarbeit das Jahresthema 2022...
Entdecken Sie …
#001
AUSSTELLUNGEN
#002
Musik
#003
Literatur
#004
Vorträge
Diskussionen
#005
Religiöse Veranstaltungen
#006
Aktionen
#007
Filme | Theater