
Was brauchen wir zum Leben?
Zum Leben gehören nicht nur körperliche Bedürfnisse, es braucht auch Aufmerksamkeit für unsere Seele. Purim, der jüdische Karneval, ist mit dem physischen Überleben – und Chanukkah, das Lichterfest, ist mit dem spirituellen Überleben verbunden. Für uns Menschen, jüdisch oder nicht-jüdisch, gehören beide Aspekte zum Lebendig-Sein. Die beiden Feste Purim und Chanukkah symbolisieren diese Aspekte, denen wir uns widmen wollen.
Rabbinerin Esther Jonas-Märtin lebt in Leipzig. Sie ist Gründerin von „Beth Etz Chaim“ (Haus Lebensbaum). Lehrhaus-Gemeinschaft-Teilhabe e.V. in Leipzig. www.etzchaim.de
Foto: Michaela Weber