Bild des Chores während eines Konzerts in einer Kirche

ABGESAGT: Thomas Beveridge: Yizkor Requiem

AUFGRUND EINES CORONA-FALLS IM ENSEMBLE MUSS DIE VERANSTALTUNG LEIDER ABGESAGT WERDEN.

„A Quest for Spiritual Roots“ – eine Suche nach den geistigen Wurzeln. Diesen Untertitel gab Thomas Beveridge seinem „Yizkor Requiem“. Er schrieb es 1992 im Andenken an seinen Vater, der Mitglied eines ökumenischen Instituts in Jerusalem war. Der Komponist möchte den Zuhörerenden das Gefühl vermitteln, auf einer Brücke zu stehen, die zwischen der jüdischen und christlichen Religion gespannt ist. Von diesem Standpunkt aus können Gemeinsamkeiten der beiden Liturgien betrachtet und so neue Einsichten über den eigenen Glauben gefunden werden. Chor, Orchester und Solisten befinden sich in ständigem Dialog und bieten so immer wieder neue Hörerlebnisse.

Eine besondere Herausforderung ist die Partie des Kantors, für die Nicola David von der liberalen jüdischen Gemeinde in München gewonnen werden konnte. Er war vor seiner Ausbildung zum Kantor auf der Opernbühne tätig und beherrscht nicht nur den traditionellen jüdischen Gesangsstil, sondern ist auch Teil des klassischen Musikensembles.

Mitwirkende:
Nicola David, Kantor der liberalen jüdischen Gemeinde in München
Sigrid Heidemann, Sopran
Katrin Janssen-Oolo, Mezzosopran
Vocalvielharmonie Osnabrück
Orchester „Concerto Osnabrück“

Karten im Vorverkauf in der Tourist Information (Bierstraße 22)
Information:

Foto: Rainer Schiemann

Datum

26. Mrz 2022
Expired!

Uhrzeit

20:00

Preis

16,00 €, ermäßigt 12,00 €

Ort

Lutherkirche
Miquelstraße 5, Osnabrück
Kategorie

Veranstalter

Vocalvielharmonie Osnabrück | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V.