Religionspädagogische Werkstatt I

Neue Medien für das erinnerungsgeleitete Lernen
Sek I und II

Die Werkstatt richtet sich an Lehrende aller Schularten, die im Bereich des erinnerungsgeleiteten Lernens bzw. der antisemitismuskritischen Bildung arbeiten oder neu einsteigen möchten. Schwerpunkt sind Medien erinnerungsgeleiteten Lernens, in der Regel ein Buch oder ein Film, die jeweils kurz vorgestellt und im Hinblick auf ihre didaktischen und methodischen Einsatzmöglichkeiten diskutiert werden. Außerdem werden praktische Bausteine für den Unterricht gemeinsam erarbeitet.
Im Zentrum der ersten Werkstatt steht der Rettungswiderstand für die in Berlin untergetauchten Jüdinnen und Juden während der Zeit des Nationalsozialismus.

Referent*innen: Michaela Maas, Religionspädagogische Leitung der Medienstelle Osnabrück, und Dr. Michael Schober, Diözesanbeauftragter für interreligiösen Dialog

Digitale Veranstaltung per Zoom
Anmeldung:

Foto: Michael Schober

Datum

21. Jun 2022
Expired!

Uhrzeit

16:00 - 17:30

Preis

Teilnahme kostenlos

Ort

online

Veranstalter

Bistum Osnabrück