Das Farbfoto ist eine Collage. Linke Bildhälfte zeigt die Pianistin und Cellistin mit Cello an Birkenststämme gelehnt.

Musik gegen das Vergessen

Konzert zum Holocaust-Gedenktag

Im Vorfeld des Holocaust-Gedenktages findet zur Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes ein Konzert in der Katharinenkirche statt. An dem Abend werden Kompositionen von Joseph Joachim, Felix Mendelssohn Bartholdy und Dmitri Schostakowitsch sowie von dem bis zu seinem Tod im Jahr 2014 in Osnabrück lebenden russischen Komponisten Lev Lessine zu hören sein. Alle Werke weisen entweder durch die kulturelle Herkunft des Komponisten oder die charakteristischen Melodien der jüdischen Volksmusik einen Bezug zum Judentum auf.

Interpretiert werden die Musikwerke von Sergey Levitin, Konzertmeister des London Royal Opera House Covent Garden, der Cellistin Kathrin Bogensberger, Gründungsmitglied des Athena-Quartetts, und der international auftretenden weißrussischen Pianistin Tatiana Liakh.

Einlass ist ab 16:30 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Plätze sind begrenzt. Es gilt 2G und Maskenpflicht am Platz.

Foto: Claudia Sülberg, Sergey Levitin

Datum

23. Jan 2022
Expired!

Uhrzeit

17:00

Preis

Eintritt frei

Ort

St. Katharinen
An der Katharinenkirche, Osnabrück
Kategorie

Veranstalter

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen