musica pro pace 2022

„O Buchenwald, ich kann dich nicht vergessen!“ – Liedsammlungen aus dem Konzentrationslager
Konzert zum Osnabrücker Friedenstag

Die Reihe »musica pro pace« bringt Kompositionen zur Aufführung, in denen das Verderben und Leid des Krieges wie auch die Sehnsucht der Menschen nach Frieden zu einem musikalischen Ausdruck kommen. Einen Schwerpunkt im Repertoire bilden insbesondere Werke des 20. Jahrhunderts. Aber auch die Renaissance und das Barockzeitalter sind mit wichtigen Kompositionen vertreten.

Musikwissenschaftlerinnen, Musikwissenschaftler, Komponistinnen und Komponisten erläutern mit großer Fachexpertise einführend historische Entstehungszusammenhänge und musikalische Besonderheiten und Botschaften der einzelnen Werke. Die Reihe bildet seit ihrer Gründung einen zentralen Bestandteil der »Osnabrücker Friedensgespräche«, deren Programmkonzeption apl. Prof. Dr. Stefan Hanheide, der historische Musikwissenschaft an der Universität Osnabrück lehrt, obliegt.

Ausführende
Michael Müller-Kasztelan,Gesang
Christopher Wasmuth, Klavier
Danylo Gertsev, Violine

Moderation: Christine Oeser

Aktuelle Informationen zum Eintritt und zur Anmeldung unter www.ofg.uni-osnabrueck.de

Foto: Zeichnung von Karol Konieczny im Künstlerischen Album von Kazimierz Tymiński, Sammlungen des Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau

Datum

13. Nov 2022
Expired!

Uhrzeit

19:00

Ort

Felix-Nussbaum-Haus
Lotter Str. 2, Osnabrück
Kategorie

Veranstalter

Osnabrücker Friedensgespräche