Macht durch Kommunikation?

ausgehend von Hannah Arendts politischer Philosophie

Politische Meinungsbildung setzt Kommunikation über unterschiedliche Interessen und über mögliche gemeinsame Ziele voraus. Autoritäre Herrschaftsformen ignorieren das. Hannah Arendt wurde in den 1950er Jahren bekannt als Analytikerin totalitärer Weltsysteme, von denen dereinst ideologische Macht ausging. Sie trat als jüdische Immigrantin in den USA – zunächst als Staatenlose –  für das „Recht, Rechte zu haben“ ein.

Für unsere Gesellschaft heute ist zu fragen: Welche Rechte sollten heute zuerst eingefordert werden? Welche Standards des Respekts und der Anerkennung brauchen wir für unsere demokratischen Umgangsformen?

Foto: Angelika Regenbogen

Datum

11. Sep 2022
Expired!

Uhrzeit

11:30

Preis

Eintritt frei

Ort

Blue Note
Erich-Maria-Remarque-Ring 16, Osnabrück

Veranstalter

Philosophisches Café Osnabrück