„Licht bedeutet Leben und Freude“

Entzünden der 3. Kerze aus Anlass des Chanukka-Festes

In diesem gemeinsamen Verständnis setzen die Stadt Osnabrück und die Jüdische Gemeinde ein Zeichen und zünden zur Feier des 8-tägigen Chanukkafestes die 3. Kerze des Chanukkaleuchters an.

Das Lichterfest Chanukka erinnert an den erfolgreichen Aufstand der Makkabäer gegen die Fremdherrschaft und an die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem im Jahre 165 v.Chr. Die Makkabäer sind bis heute präsent: Bei der bundesweiten Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit am 6. März in Osnabrück wurde der Sportverein Makkabi Deutschland vom Deutschen Koordinierungsrat der Christlich-Jüdischen Gesellschaften mit der Buber-Rosenzweig-Medaille geehrt.

Und: „Von Judas Makkabäus zu Makkabi Deutschland. Die Makkabäer in Geschichte und Nachleben“ Wer waren die Makkabäer und welchen Wirkungskreis haben sie bis heute entfaltet? Mit dieser Frage befasst sich der anschließende Vortrag (mehr Infos hier) von Prof. Lutz Doering, Direktor des Institutum Judaicum Delitzschianum, Evangelisch-Theologische Fakultät der WWU Münster.

Foto: Ri Butov

Datum

20. Dez 2022
Expired!

Uhrzeit

18:00

Preis

Eintritt frei

Ort

Gedenktafeln am Markt
Markt, Osnabrück

Veranstalter

Stadt Osnabrück | Jüdische Gemeinde