Levi Israel Ufferfilge – Nicht ohne meine Kippa! Mein Alltag zwischen Klischees und Antisemitismus

Buchvorstellung mit Lesung

Ohne Kippa geht Levi Ufferfilge nicht aus dem Haus. Tagtäglich bestreitet er mit dem kleinen Stück Stoff auf dem Kopf seinen Alltag. Levi Ufferfilges »Käppchen«, wie seine Großmutter liebevoll zu sagen pflegt, ist sein ständiger Begleiter. Damit gehört er zu den wenigen Deutschen, die sichtbar als Juden zu erkennen sind. Dass es immer noch gefährlich sein kann, seinen Glauben so offen zu zeigen, hat auch er zu spüren bekommen. Manchmal ist es schwer, das auszuhalten. Doch Levi Ufferfilge lässt sich die Freiheit nicht nehmen, seine jüdische Identität offen zu zeigen. In seinem 2021 bei Klett-Cotta erschienen Buch “Nicht ohne meine Kippa! Mein Alltag zwischen Klischees und Antisemitismus” berichtet Levi Ufferfilge über antisemitische Anfeindungen, Beleidigungen und kuriose Begegnungen
aller Art. Eine erhellende wie schockierende Erzählung über das Jüdischsein in Deutschland heute.

In Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V.

Datum

06. Okt 2022
Expired!

Uhrzeit

19:00

Preis

Eintritt frei

Ort

Universität Osnabrück, Raum 15/318
Seminarstr. 20 (Erweiterungbau)
Kategorie

Veranstalter

AK Geschichte der Juden der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen / Historistisches Seminar, Universität Osnabrück | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V.