Josef und seine Brüder – ein interreligiöser Trialog

Die geschwisterliche Beziehung von Josef und seinen Brüdern ist Gegenstand der Josefserzählung im 1. Testament, im Tenach und im Koran. Spannungen in der Familie, Versöhnung, Frieden und Aufstieg im Beruf sind Aspekte der Familiengeschichte von Jakob und seinen Söhnen mit Höhen und Tiefen, in der es menschelt und die sich ein ganzes Leben lang entwickelt. „Fairplay“ in den Familien und im Berufsleben? Was können Juden, Muslime und Christen voneinander lernen? Drei Vertreterinnen und Vertreter dieser Religionen informieren und diskutieren.

– Rabbiner Shimi Lang, Jüdische Gemeinde Osnabrück
– Bacem Dziri, wissenschaftl. Mitarbeiter am IIT Osnabrück
– Dr. Susanne Bei der Wieden, Kirchenpräsidentin der Ev. Reformierten Kirche, Leer

Die Veranstaltung ist kostenlos. Der gemeinnützige Verein Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit bittet um eine Spende.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Plätze sind begrenzt. Es gilt 2G und FFP2-Maskenpflicht am Platz.
Anmeldung und Information: oder Telefon 0541 323-2462

Foto: Nastasic / iStock Photo

Datum

09. Mrz 2022
Expired!

Uhrzeit

19:00

Preis

Eintritt frei

Ort

Gemeindehaus der Bergkirche
Bergstr. 16, Osnabrück

Veranstalter

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. | Evangelisch-reformierte Gemeinde Osnabrück