
Gespräche auf dem gelben Sofa zum Thema Ausgrenzung
mit Kritikwand
Zugang nur für schulinterne Öffentlichkeit
Junge (und jung gebliebene) Menschen der Schulgemeinschaft des Berufsschulzentrums am Westerberg sind herzlich eingeladen, sich in gemütlicher/entspannter Situation auf dem „gelben Sofa“ zu Erlebnissen, Erfahrungen und Einstellungen zu den Themenfeldern „Ausgrenzung, Stigmatisierung und Hatespeech“ auszutauschen.
Außerdem besteht die Möglichkeit, Erlebtes, Meinungen und Positionen zuden Themen aufzuschreiben und anonym in eine Zettelbox zu werfen. Andere können diese „Nachrichten“ dann lesen und darüber ins Gespräch kommen. Zusätzlich lassen wir eine „Kritikwand“ entstehen. Hier können Menschen das loswerden, was einfach einmal herausmuss und sonst vielleicht in beleidigender und personen-verletzender Form im Netz landen würde. Wir versuchen dann, uns diesen Themen zu widmen und diese möglichst zu „neutralisieren“.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie können leider nur Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende des Berufsschulzentrums am Westerberg an der Aktion teilnehmen.
Foto: Creative Commons (CC BY-NC 4.0), Brett Croft