Gruppe von Menschen vor einer Moschee

Geschwisterlichkeit interreligiös

Christliche und islamische Perspektiven auf das Lehrschreiben „fratelli tutti“ von Papst Franziskus

Das jüngste Lehrschreiben Fratelli tutti von Papst Franziskus ist eine „Magna Charta“ für das Miteinander in einer globalen Welt, die von vielfältigen Grenzziehungen und Ausschlüssen geprägt ist. Ihr Leitmotiv ist die soziale Freundschaft und Teilhabe aller. In biblischer Perspektive ist es das Motiv der Geschwisterlichkeit. Der Titel bezieht sich auf Franz von Assisi, der sich mit der Anrede fratelli tutti an seine Brüder und Schwestern wendet und von einem wertschätzenden und nicht ausgrenzenden Umgang miteinander spricht. Papst Franziskus nimmt in seinem Schreiben mehrfach Bezug auf seine Reisen in die arabische Welt und seine Gespräche mit hohen muslimischen Würdenträgern. Es ist so auch aus dem christlich-islamischen Dialog erwachsen und gibt für diesen wichtige weiterführende Impulse.
Der Text ist Ausgangspunkt für das christlich-islamische Gespräch, das die katholische Theologin Prof. Dr. Margit Eckholt mit ihrem Osnabrücker Kollegen Prof. Dr. Merdan Günes vom Institut für Islamische Theologie im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit führen wird.

Anmeldung beim Forum am Dom erforderlich unter: 0541 318-280 oder forumamdom@bistum-os.de

Foto: privat

Datum

29. Mrz 2022
Expired!

Uhrzeit

19:30

Preis

Eintritt frei

Ort

Forum am Dom
Domhof 12, Osnabrück

Veranstalter

Institut für Islamische Theologie | Institut für Katholische Theologie | Bistum Osnabrück | Forum am Dom