Bild vom Stolperstein für Johannes Prassek, dieser wird gerade geputzt und neben dem Stolperstein liegt ein Broschüre von ihm

ABGESAGT: Geführte Radtour zu verschiedenen Stolpersteinen

LEIDER MUSS DIE VERANSTALTUNG CORONABEDINGT ABGESAGT WERDEN.
ES BESTEHT TROTZDEM DIE MÖGLICHKEIT, DIE RADTOUR EIGENSTÄNDIG ZU MACHEN. VOR ORT AM STARTPUNKT WERDEN AM SONNTAG, DEN 24. APRIL, DIE PROGRAMMHEFTE HERAUSGEGEBEN.

Man kann sie leicht übersehen, die 10 x 10 cm großen Messingplatten, die in Bürgersteige oder in Fußgängerzonen eingelassen werden. Jeder Stein erinnert an ein Leben, das vor über 70 Jahren von den Nationalsozialisten ausgelöscht wurde. Der Arbeitskreis Johannes Prassek möchte im Rahmen einer Radtour einige der in der Stadt Osnabrück verlegten Stolpersteine aufsuchen und vor Ort an das Leben und das Leiden der Opfer erinnern.
Die Tour hat eine Länge von ca. 20 km und wird mit den entsprechenden Pausen bei den jeweiligen Stolpersteinen ca. zwei Stunden dauern. Beginn ist der Stolperstein für Johannes Prassek an der Christus-König-Kirche in Osnabrück-Haste. Die Tour endet ebenfalls an diesem Ort. Ein möglicher Ausstieg am Domvorplatz ist ebenfalls vorgesehen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Information: oder Telefon 0541 64673

Foto: Hermann Pentermann

Datum

24. Apr 2022
Expired!

Uhrzeit

10:45 - 13:00

Preis

Eintritt frei

Ort

Kirchplatz Christus-König-Kirche
Bramstraße 105, Osnabrück
Kategorie

Veranstalter

Arbeitskreis Johannes Prassek der Christus-König-Kirchengemeinde Osnabrück