After Work Café für Frauen

An was glauben eigentlich Humanistinnen?
anschl. Austausch bei Kaffee & Tee vor Ort

Als letzte Veranstaltung in der Reihe der „After Work Cafés“ in diesem Halbjahr lädt der Initiativkreises „Frauen und Glaube“ am Mittwoch, 1. Juni, um 16.30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema Humanismus mit der Referentin Heide Lewandowsky in das Akzisehaus, Lotter Straße 2, ein. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Austausch bei Kaffee und Tee vor Ort.

„An was glauben eigentlich Humanistinnen?“ ist eine Frage, mit der sich im Vortrag auseinandergesetzt wird. Sind Menschen gar nicht so auf Religion angewiesen, wie allgemein angenommen wird? Aus Sicht von Humanistinnen und Humanisten können Menschen ihr Leben auch ganz ohne religiöse Vorstellungen mit ethisch fundierter Lebensauffassung führen und sinnvoll gestalten.
Die Referentin Heide Lewandowsky aus Bramsche ist als weltliche Trauerrednerin Mitglied im Humanistischen Verband Niedersachsen. Daneben bietet sie auch die Gestaltung von weiteren Familienfeiern, wie Namensgebungen, die Jugendfeier und humanistische Trauungen an.

Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen. Um eine Anmeldung beim Büro für Friedenskultur unter Telefon 0541 323-3210 oder unter der E-Mail-Adresse wird gebeten.

In Kooperation mit dem städtischen Büro für Friedenskultur.
Informationen sind beim Büro für Friedenskultur unter Telefon 0541/323-3210 oder unter der E-Mail-Adresse erhältlich.

Datum

01. Jun 2022
Expired!

Uhrzeit

16:30

Preis

Eintritt frei

Ort

Akzisehaus
Lotter Str. 2, Osnabrück
Kategorie

Veranstalter

Initiativkreis "Frauen und Glaube"